AVV-Nummer: 20 03 07
Kurzbeschreibung: Abfälle, die aufgrund ihrer Sperrigkeit, Größe, Materialbeschaffenheit oder ihres Gewichtes nicht in die Restmülltonne passen und die keine gefährlichen Stoffe enthalten.
Zur Information:
AVV-Nummer: 20 03 07
Kurzbeschreibung: Abfälle, die aufgrund ihrer Sperrigkeit, Größe, Materialbeschaffenheit oder ihres Gewichtes nicht in die Restmülltonne passen und die keine gefährlichen Stoffe enthalten.
Zur Information:
Das darf in den Behälter:
Blumenbank, Couch, Sofa, Liege
Matratze, Sessel, Stuhl, Sitzmöbel
Hocker, Schränke, Kommode, Truhe
Tisch, Schreibtisch, Regale
Gardinenleisten / Gardinenstangen
Reisekoffer / Reisetasche, Teppich
Läufer, PVC-Bodenbeläge (nicht verklebt)
Dreirad, Großkinderspielzeug
Kinderwagen, Regenfässer Bettgestelle,
Lattenroste, Bügelbretter
Nicht enthalten sein darf:
Elektroschrott aller Art
Autoreifen
Autoteile
Gartenabfälle
Baustellenabfälle
Gefährliche Abfälle
Glas und Glasbehälter
Heizöfen
Fußbodenbelege verklebt
Ölöfen und Öltanks
Fest verbaute Gegenstände
Sanitärkeramik
Technische Flüssigkeiten (Farben,Lacke
etc.)
Wichtiger Hinweis!
Die aufgeführten Abfallarten sind beispielhaft und erheben nicht den Anspruch auf
Vollständigkeit.
Wir weisen darauf hin, dass falsch befüllte Container, die dem Landkreis angedient
werden, nicht als Sperrmüll, sondern als Siedlungsabfall behandelt werden und dem
Abfallerzeuger mit 100,00 € / to in Rechnung gestellt werden. Wartezeiten und
Mehraufwendungen ( evtl. Sortierung ) müssen wir dem Abfallerzeuger in diesem
Zusammenhang zusätzlich in Rechnung stellen.
Bei Rückfragen setzen Sie sich mit dem Kommunalen Abfallservice unter der
Tel.Nr. 03625331129 in Verbindung.